PROJEKTEDid it again / Watatru Hisasue

© Wataru Hisasue

Did it again
Klavierwerke von Pascal Dusapin
Wataru Hisasue, Klavier

Der Pianist Wataru Hisasue (*1994 in Kyoto) erhielt zahlreiche Auszeichnungen u. A. den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Pascal Dusapin „Did it again“ beim 66. Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Zahlreichen Auftritten, unter anderem in Deutschland, Japan, Frankreich, Spanien, Finnland, Belgien und in den Niederlanden statt folgten viele Einladungen zu namhaften Festivals. Solistisch spielte er zum Beispiel mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Musikkollegium Winterthur sowie dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra. Er konzertierte unter renommierten Dirigenten wie Michael Francis, Mikhail Pletnev und Kazushi Ōno.
www.wataruhisasue.com

 

Spiel und Konstruktion
„Vouloir jouer aux échecs contre soi-même, cela équivaut à vouloir marcher sur son ombre.“
(Gegen sich selbst Schach spielen zu wollen, ist so, als wolle man über seinen eigenen Schatten springen.)

Dieses sinngemäße Zitat aus Stefan Zweigs Schachnovelle steht am Ende der fünften Etüde von Pascal Dusapin (*1955). In gewisser Weise ist auch das Komponieren ein Schachspiel mit sich selbst, zwischen strengen Spielregeln und kreativen Lösungen innerhalb der selbst gesteckten Grenzen.

Der Etüdenzyklus entstanden 1998 bis 2001 besteht aus vier ruhigen „Intermezzi (Etüden I, III, V, VII) und drei „Scherzi (Etüden II, IV, VI). Aus einfachen Strukturen ergibt sich im Verlaufe eines Stückes ein komplexes Geflecht von Klängen.
Dusapins Beitrag zur Gattung der Klavieretüde ist nicht (nur) als Zurschaustellung instrumentaler Virtuosität, sondern auch und vielleicht umso mehr als kompositorische Versuchsanordnung und Studie zu verstehen.

Quasi als Postskriptum zum Zyklus der Etüden findet sich auf dieser Einspielung zudem das Klavierstück "Did it again" von 2016, entstanden als Auftragskomposition für den ARD-Musikwettbewerb im Fach Klavier 2017.
Als Teilnehmer dieses Wettbewerbs begegnete Wataru Hisasue der Musik Dusapins zum ersten Mal. Grund genug für den Pianisten, dieses Werk ebenfalls einzuspielen.

© GENUIN classics

Did it again
Piano works by Pascal Dusapin
Wataru Hisasue, piano

Pascal Dusapin (*1955)
Sept Études pour Piano (1998—2001)
1.  I. Tempo rubato
2.  II. Tempo vorace
3.  III. Tempo interrogativo
4.  IV. Tempo scoppiettante
5.  V. Tempo preoccupato
6.  VI. Tempo vacillando
7.  VII. Tempo cercandosi

Pascal Dusapin
8.  Piano Works Nr. 1 Did it again
World Premiere Recording

Hörproben

Track 2, II Tempo vorace

Track 6, VI Tempo vacillando

Track 8, Piano Works Nr. 1 Did it again

Die BSW-Stiftung ermöglichte mit einer finanziellen Zuwendung das Erscheinen der Aufnahme.

Die CD erscheint am 10. Oktober 2025 bei GENUIN classics.   www.genuin.de